Das „Rätsel“ des „Endevinalla“ ist sein Etikett; der Wein selbst ist offen, mitteilsam, zugänglich und verständlich. Seit 2015 wird dieser weiße Garnatxa aus dem fast vergessenen 160-Seelen-Dörfchen „Torroja del Priorat“ im „Celler Aixalà Alcait“ in winziger Stückzahl auf Flaschen gezogen. Es ist einer von inzwischen sieben bemerkenswerten Weinen des wohltuend leisen, unaufgeregten, von Jordi Aixalà und Sussi Alcait mit Verve und Herzblut geführten Familienbetriebs. Zwei Dinge sind den Beiden wichtig: Kompromisslose Ökologie sowohl im Weinberg wie im Keller, und die Konzentration auf einheimische Rebsorten wie Carinyena und Garnatxa. Aber wie kommt die weiße Garnatxa unter die roten Rebsorten der beiden Lagen „Les Clivelles“ und „Mas d´en Bruno“? Ein Rätsel. Mit glänzendem Goldgelb im Glas überzeugt der „Endevinalla 2017“ durch zarte Anspielungen an Pfirsich, Birne, Apfel und Orange; im Mund eleganter Körper mit griffiger Textur, Aprikose, Zitrusabrieb, Bittermandeln, Kräuter, eine Brise Salz, deutliche Llicorella-Mineralik; vibrierend im Abgang. Eine äußerst angenehme Überraschung.